Die 2-fach zertifizierte, fundierte Ausbildung zur Führungskraft.
Wir machen aus Ihren Vorgesetzten erfolgreiche und zertifizierte Führungskräfte –
mit umfassenden Management- und Führungskompetenzen.
Licence to Lead – „Die Lizenz zum Führen“
Licence to Lead (L2L) ist die fundierte Ausbildung zur Führungskraft. Sie schafft den Transfer von der eigenen fachlichen Aufgabe zu den Herausforderungen und Verantwortlichkeiten einer Führungskraft. Dabei verknüpft L2L theoretische Führungs- und Kommunikationsgrundlagen mit der Praxis:
- Lerninhalte werden sofort umgesetzt
- Support durch Transfer in Ihren Arbeitsalltag
- Ständige Begleitung durch den Web-Tutor
Licence to Lead legt damit den Grundstein für erfolgreiches Führen.
Aufbau der Licence to Lead
Die L2L ist ein dreiteiliges berufsbegleitendes Ausbildungskonzept:
Auf der e-Learning-Plattform werden die Teilnehmer von einem Web-Tutor begleitet.
Bei firmeninternen Seminaren bietet die WAfM-Lernplattform die Möglichkeit der Integration von:
- Firmeninternen Führungsleitsätzen
- Branchenspezifischen Fallbeispielen
- Ihren individuellen Bausteinen
Die berufsbegleitende Transferaufgabe kann entweder ein Projekt sein, das über den kompletten Ausbildungszeitraum umgesetzt wird, oder auch aus bis zu drei Projekten mit einer kürzeren Laufzeit bestehen.
L2L ist über einen Zeitraum von 6 Monaten angelegt. Die Inhalte sind modular aufgebaut und greifen ineinander.
Fortbildungsinhalte
- Grundlagen der Führung
- Erfolgreiche Kommunikation
- Die Rolle der Führungskraft
- Führungstheorien
- Führen mit Zielen
- Führungs- und Motivationsinstrumente
- Das Führen von Mitarbeitergesprächen
- Entscheide übermitteln
- Strategische Führung
- Zeit- und Projektmanagement
- Professionelle Gruppenbesprechungen
- Konfliktmanagement
- Arbeitsrecht
- Businessknigge
Zielgruppe
Die Licence to Lead richtet sich an Linienmanager und neue (junge) Führungskräfte in Unternehmen, die ihre Führungsverantwortung erst kürzlich übernommen haben oder demnächst übernehmen sollen.
Die Teilnehmer werden während der L2L ihren persönlichen Führungsstil entwickeln und Sicherheit im Umgang mit ihrer Führungsverantwortung gewinnen. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmer durch die dreiteilige Fortbildung zu befähigen, Führungsverhalten zu erlernen und insbesondere die Mitarbeiterführung und -motivation in ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
Gruppenzielgröße: bis zu 10 Teilnehmer pro Seminar.
Aufwand
Ihr Aufwand für die Licence to Lead: auf Anfrage
Darin enthalten:
- 6 Präsenztage
- Lernplattform mit Web-Tutor
- Berufsbegleitende Transferaufgabe
- Persönliches Stärkenprofil (EPAplus)
- Zwischen- und Abschlussprüfung
- ZFU-Zertifikat „Führungskraft“ (IHK-Zertifikat möglich)
L2L ermöglicht firmenspezifische Adaption. Gerne erarbeiten wir mit unseren Kunden Vorschläge für hausinterne Seminare, welche wir gemäß ihren Anforderungen anpassen und speziell auf ihre Themenschwerpunkte ausrichten.